Zukunft Bischweier - Arbeitsplätze

Planungen für Arbeitsplätze im ICC

Für den Betrieb des ICC würden in Vollzeit ca. 500 Mitarbeitende in kaufmännischen und gewerblichen Berufen benötigt. Zum Beispiel (m/w/d) Qualitäts- und Prozessingenieure, IT-Experten, Sacharbeiter, Montagemitarbeiter, Stapler-/LKW-Fahrer, Lageristen.

Das ICC würde zur Steuerung der Logistikaktivitäten für das internationale Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz betrieben. Die Beschreibung lautet: „Zu den Tätigkeiten würden die Lagerung, die Sequenzierung und die Montage von Vorprodukten für die Automobilfertigung/-montage gehören, die Cross-Dock Abwicklung inklusive Bahnverladung von Produkten für die PKW-Produktion sowie das Handling von in diesem Kontext anfallendem Leergut sowie die entsprechende Planung.“

Das Geschäftsmodell des ICC würde Verträge mit strategisch wichtigen, regional agierenden Partnern vorsehen, die wiederum eigene Mitarbeitende auf dem Gelände beschäftigen.